Unsere Arbeit im therapieRAUM ist eine bewusste, prozessmäßige, systematische und zielgerichtete Herangehensweise, welche durch regelmäßige Fortbildungen, Studiengängen und Fachtagungen/Symposien unseres Teams regelmäßig verfeinert wird.
Unser Team setzt sich aus hochqualifizierten Therapeuten mit langjähriger physiotherapeutischer Berufspraxis zusammen:
Annika Reinke M.Sc
- Schwerpunkt Säuglinge und Kleinkinder Vojta, Hilfsmittelversorgung
Alena Klein-Eichhorn M.Sc.
- Schwerpunkt Säuglinge und Kleinkinder Vojta, Hilfsmittelversorgung
Aaron Nolte (im Studium zum B.Sc. in Osteopathie)
- Praxismanagement
- Schwerpunkt therapeutisches Klettern in der Neuroorthopädie, Erwachsene Neurologie und Manuelle Therapie
Darleen Rohde M.Sc.
- Schwerpunkt Säuglinge und Kleinkinder Vojta, klassische Krankengymnastik in der Kinderorthopädie und Neuropädiatrie ab Säuglingsalter; Hilfsmittelversorgung
Inka Nickelsen B.Sc
- Schwerpunkt Säuglinge und Kleinkinder Vojta und Bobath
Daphne Basiloupoulos B.Sc
- Schwerpunkt klassische Kinderorthopädie, CMD und Skoliose
Cornelia Jetter-Brandt
- Schwerpunkt Säuglinge Kleinkinder, Bobath, Psychomotorik und Orofasciale Techniken, Hilfsmittelversorgung
Miriam Herden
- Reinigungsfachkraft
Steffen Loechel
- Praxismanagement, Technik, Administration, Abrechnungswesen
Individuelle Therapien für Kinder und Erwachsene – professionell, transparent, wirksam
Aus unserem breiten Angebot in den Bereichen Neurologie, Neuro-Orthopädie und Pädiatrie entwickeln wir für Sie und/oder Ihr Kind ein individuell abgestimmtes Therapie- oder Präventionskonzept – maßgeschneidert, nachvollziehbar und überprüfbar.
Ein besonderer Schwerpunkt unserer Praxis liegt in der physiotherapeutischen Arbeit mit Kindern mit Behinderungen. Wir begleiten Sie und Ihr Kind einfühlsam und kompetent auf dem therapeutischen Weg und stehen Ihnen auch bei Fragen zu Hilfsmitteln beratend zur Seite. Der enge Austausch mit allen beteiligten Institutionen und Fachstellen ist für uns selbstverständlich – denn nur im interdisziplinären Miteinander lässt sich die bestmögliche Förderung für Ihr Kind erreichen.
In unseren Räumlichkeiten finden Sie außerdem das engagierte Team von Inklusiv Unterwegs. Hier erhalten Familien Unterstützung bei der Gestaltung von Freizeit und Urlaubsaktivitäten – individuell, barrierefrei und mit Blick auf Ihre Bedürfnisse.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin – wir freuen uns auf Sie!
Ihr therapieRAUM-Team