Die Praxis therapieRAUM, wurde 2010 gegründet und ist auf die familienorientierte Behandlung von Säuglingen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen spezialisiert.
Neben klassisch orthopädischen Indikationen ist ein weiterer Schwerpunkt der Praxis ist die Behandlung chronischer Erkrankungen im Erwachsenenalter, wie zum Beispiel Cranio Mandibuläre Dysfunktionen, komplexe Schmerzsyndrome und neurologische Erkrankungen.
Unser Team entwickelt gerade neue interprofessionelle Schwerpunkte und Behandlungsansätze, die weit über die Inhalte unserer Rahmenverträge hinausgehen. Dein Interesse geht über den Fachbereich der Physiotherapie hinaus und du möchtest diese Ideen in deine Arbeit einbringen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen
als Werkstudent:In (m/w/d) für mind. 15 Stunden überwiegend Hausbesuche
als Teilzeitstelle (m/w/d) für 25 bis 30 Stunden
als Vollzeitstelle (m/w/d) für 36 Stunden
als Minijob
mit denen wir Ideen und Visionen für die Behandlung unserer Patienten weiterentwickeln können, auch abseits der Behandlungsbank.
Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Physiotherapie oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeut:in und arbeitest mit Leidenschaft in diesem Beruf. Du hast Interesse an der Arbeit mit Kindern und noch keine entsprechende Qualifikation? Kein Problem, wir begleiten dich durch Supervision in der Arbeit mit Schulkindern, Kleinkindern und Säuglingen, bis du deinen Interessensschwerpunkt gefunden hast.
Du bist bereits Kinderphysiotherapeut:in? Gemeinsam mit dir wollen wir Therapie neu denken, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in bestehende Therapien einbeziehen und unsere eigenen Weiterentwicklungen an unsere Patienten bringen sowie gemeinsam voneinander Lernen und unser Wissen teilen.
Egal ob mit Erfahrung oder ohne, wir hospitieren in den Behandlungen unserer Kollegen, interdisziplinärer und interprofessioneller Partner:innen, wodurch wir unsere Arbeit auf einem möglichst hohen qualitativen Niveau halten.
Wir pflegen regelmäßige Teamsitzungen, gemeinsames Essen und Austausch in den Pausen in respektvoller und vertrauensvoller Atmosphäre. Neben den Zeiten am Patienten gibt es Zeit für Recherche, zur Auswertung aktueller Studien. Für ein hohes Energielevel und frische Ideen steht ein wöchentlicher Obstkorb bereit sowie bei Bedarf Nervennahrung.
Die Bezahlung ist fair und transparent.
Bei Interesse sende uns deine Bewerbung gern per Mail an bewerbung@therapieraum-hamburg.de
Wir freuen uns unser Team und unser Wissen zu erweitern!